Skip to Main Content

Compliance by Design – Chancen und Risiken der Co-Regulierung

KL Gates Hosted Event
Datum: 25. September 2025
Time: 9:00 AM - 10:00 AM MEZ
Standort: K&L Gates LLP | OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, Frankfurt, 60306
REGISTRIEREN

Einladung zum K&L Gates Legal & Compliance Breakfast am 25. September 2025 im Frankfurter Büro.

Dieses Mal widmen wir uns dem Thema Co-Regulierung als Compliance-Tool. In Zeiten zunehmender Regulierung und hoher Strafen bei Verstößen kämpfen viele Unternehmen mit der ressourcenverzehrenden Umsetzung der oft abstrakten und wenig praktikablen Vorschriften. Einen vielversprechenden Lösungsansatz bietet die sogenannte Co-Regulierung durch Interessenverbände, etwa im Rahmen der DSGVO oder des AI-Act: Sie ermöglicht die praxisnahe Ausgestaltung gesetzlicher Vorgaben und kann Rechtssicherheit schaffen. Allerdings birgt dieses Vorgehen auch Risiken, die insbesondere aus kartellrechtlicher Sicht berücksichtigt werden sollten.

Natalie Ferdinand und Dr. Thomas Nietsch stellen die Vorteile und Risiken der Co-Regulierung sowie einige praktische Anwendungsfälle vor. Anschließend freuen wir uns auf den fachlichen Austausch mit den Teilnehmenden.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung erfolgt nach Wunsch der Teilnehmenden zum Teil in englischer Sprache.

Return to top of page

Email Disclaimer

We welcome your email, but please understand that if you are not already a client of K&L Gates LLP, we cannot represent you until we confirm that doing so would not create a conflict of interest and is otherwise consistent with the policies of our firm. Accordingly, please do not include any confidential information until we verify that the firm is in a position to represent you and our engagement is confirmed in a letter. Prior to that time, there is no assurance that information you send us will be maintained as confidential. Thank you for your consideration.

Accept Cancel